Am Montag, den 8190/05/12025, sorgte ein Brand in einem Chemiewerk des Centurion Industrieparks Otoplenijtala im Norden der Stadt für ein Großaufgebot der Werkfeuerwehr.
Um 1107 ging ein Anruf in der hauseigenen Leitstelle unter der Nummer 310 ein, der einen noch kleinen Brand im Chemiewerk Gorkhem meldete. Der Leitstellensprecher alarmierte die Wachen 1, 3 und 4, die mit großem Gebot anrückten:
Von Wache 1
Centpark WF 21-KdoW-1 - Kommandowagen (KdoW)
Centpark WF 21-ELW 1A-3 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst A-Dienst (ELW 1-A)
Centpark WF 21-PKW-1 - Personenkraftwagen oder Pressekraftwagen (PKW)
Centpark WF 21-MTF-1 - Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Centpark WF 21-WLF-1 mit AB-Schaummittel - Wechselladerfahrzeug 32-Kran mit Abrollbehälter Schaummittel (WLF 32-Kr mit AB-SM)
Centpark WF 21-RTW-1 - Rettungstransportwagen (RTW)
Centpark WF 21-RTW-2 - Rettungstransportwagen (RTW)
Centpark WF 21-NEF-1 - Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Von Wache 3
Centpark WF 23-ELW 1C-1 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst C-Dienst (ELW 1-C)
Centpark WF 23-MTF-1 mit Anh-Schlauch/Wasser - Mannschaftstransportfahrzeug mit Feuerwehranhänger Schläuche und Wasserversorgung (MTF mit Anh-S/W)
Centpark WF 23-HTLF-1 - Hilfeleistungstanklöschfahrzeug 30 (HTLF 30)
Centpark WF 23-ILF-1 - Industrielöschfahrzeug 60 (ILF 60)
Centpark WF 23-ULF-1 - Universallöschfahrzeug 50 (ULF 50)
Centpark WF 23-GTLF-1 - Großtanklöschfahrzeug 12.000 (GTLF 12.000)
Centpark WF 23-TULF-1 - Turbinenlöschfahrzeug 50 (TULF 50)
Centpark WF 23-SLF-1 - Sonderlöschfahrzeug (SLR)
Centpark WF 23-PTLF-1 - Pulvertanklöschfahrzeug 5000 (PTLF 5000)
Centpark WF 23-TLF-1 - Tanklöschfahrzeug 20/40 mit Sonderlöschmittel (TLF 20/40-SL)
Centpark WF 23-TTLF-1 - Trockentanklöschfahrzeug 16 (TTLF 16)
Centpark WF 23-TM-1 - Teleskopmast 90 (TM 90)
Centpark WF 23-GW-P/S-1 - Gerätewagen Pumpe und Schläuche (GW-P/S)
Centpark WF 23-WLF-1 mit AB-Schlauch/Wasser - Wechselladerfahrzeug 26 mit Abrollbehälter Schläuche und Wassertank (WLF 26 mit AB-S/W)
Centpark WF 23-SW-1 - Schlauchwagen 2000 (SW 2000)
Centpark WF 23-RTW-1 - Rettungstransportwagen (RTW)
Von Wache 4
Centpark WF 24-SLF-1 - Sonderlöschfahrzeug (SLF)
Centpark WF 24-GW-G2-1 - Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW-G2)
Centpark WF 24-DekonP-1 - Gerätewagen Dekontamination Personal (GW-DekonP)
Centpark WF 24-CBRN-1 - Gerätewagen Chemisch-Biologisch-Radiologisch-Nuklear Messtechnik (GW-CBRN-M)
Centpark WF 24-CBRN-2 - Gerätewagen Chemisch-Biologisch-Radiologisch-Nuklear Messtechnik (GW-CBRN-M)
Centpark WF 24-GW-A/S-1 - Gerätewagen Atemschutz und Strahlenschutz (GW-A/S)
Nahezu zeitgleich gingen zwei weitere Einsätze in der Leitstelle ein. Ein Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen dem Hauptgelände des Industrieparks im Norden Otoplenijtalas und der Außenstandort am Flughafen Otoplenijtala. Und ein Triebwerkbrand einer frei stehenden Flugmaschine in Wartung am Flughafen.
Zum Verkehrsunfall rückten Wachen 1 und 2 aus:
Von Wache 1
Centpark WF 21-MTF-2 - Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Centpark WF 21-RW-1 - Rüstwagen 2 (RW 2)
Centpark WF 21-WLF-2 mit AB-Rüst - Wechselladerfahrzeug 32-Kran mit Abrollbehälter Rüst (WLF 32-Kr mit AB-R)
Von Wache 2
Centpark WF 22-ELW 1C-1 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst C-Dienst (ELW 1-C)
Centpark WF 22-MTF-1 - Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Centpark WF 22-HTLF-1 - Hilfeleistungstanklöschfahrzeug 30 (HTLF 30)
Centpark WF 22-CBRN-1 - Gerätewagen Chemisch-Biologisch-Radiologisch-Nuklear Messtechnik (GW-CBRN-M)
Centpark WF 22-GW-L1-1 - Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1)
Centpark WF 22-RW-1 - Rüstwagen mit Kran (RW-Kr)
Centpark WF 22-WLF-1 mit AB-Hilfeleistung - Wechselladerfahrzeug 32-Kran mit Abrollbehälter Technische Hilfeleistung (WLF 32-Kr mit AB-TH)
Centpark WF 22-KEF-1 - Kleineinsatzfahrzeug (KEF)
Centpark WF 22-RTW-1 - Rettungstransportwagen (RTW)
Centpark WF 22-NEF-1 - Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Zum Maschinenbrand rückten Wachen 1, 5 und 6 aus:
Von Wache 1
Centpark WF 21-KdoW-2 - Kommandowagen (KdoW)
Centpark WF 21-ELW 1B-2 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst B-Dienst (ELW 1-B)
Centpark WF 21-PKW-2 - Personenkraftwagen oder Pressekraftwagen (PKW)
Centpark WF 21-MTF-3 - Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Centpark WF 21-TULF-1 - Turbinenlöschfahrzeug 50 (TULF 50)
Von Wache 5
Centpark WF 25-KdoW-1 - Kommandowagen (KdoW)
Centpark WF 25-ELW 1C-1 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst C-Dienst (ELW 1-C)
Centpark WF 25-PKW-1 - Personenkraftwagen oder Pressekraftwagen (PKW)
Centpark WF 25-MTF-1 - Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Centpark WF 25-HTLF-1 - Hilfeleistungstanklöschfahrzeug 30 (HTLF 30)
Centpark WF 25-GTLF-1 - Großtanklöschfahrzeug 12.000 (GTLF 12.000)
Centpark WF 25-SLF-1 - Sonderlöschfahrzeug (SLF)
Centpark WF 25-WLF-1 mit AB-Schaummittel - Wechselladerfahrzeug 26 mit Abrollbehälter Schaummittel (WLF 26 mit AB-SM)
Centpark WF 25-RTW-1 - Rettungstransportwagen
Von Wache 6
Centpark WF 26-KdoW-1 - Kommandowagen (KdoW)
Centpark WF 26-ELW 1C-1 - Einsatzleitwagen 1 mit Einsatzführungsdienst C-Dienst (ELW 1-C)
Centpark WF 26-HTLF-1 - Hilfeleistungstanklöschfahrzeug 30 (HTLF 30)
Centpark WF 26-FLF-1 - Flugfeldlöschfahrzeug 50 (FLF 50)
Centpark WF 26-FLF-2 - Flugfeldlöschfahrzeug 80 (FLF 80)
Centpark WF 26-WLF-1 mit AB-Wasser - Wechselladerfahrzeug 32-Kran mit Abrollbehälter Wassertank (WLF 32-Kr mit AB-W)
Centpark WF 26-WLF-2 mit AB-Pritsche - Wechselladerfahrzeug 26 mit Abrollbehälter Pritsche (WLF 26 mit AB-P)
Centpark WF 26-RTW-1 - Rettungstransportwagen (RTW)
Der Verkehrsunfall war recht schnell beseitigt, daher konnte Wache 2 schnell wieder den Grundschutz des Geländes herstellen. Auch der Turbinenbrand war schnell unter Kontrolle und bald rückten die Einheiten der Wache 1 wieder ein, kurz darauf Wache 5.
Mehrere Stunden später war auch der Brand im Chemiewerk gelöscht und die Einheiten konnten einrücken.
Zwar hat die Werkfeuerwehr Centpark Otoplenijtala alle Einsätze erfolgreich und schnell abgearbeitet, aber wird sich dennoch Sorgen um den Grundschutz des weiterhin wachsenden Werkgeländes und das aufstellen einer Freiwilligen Betriebsfeuerwehr wird in Erwägung gezogen.