Werkfeuerwehr Flughafen Zesselinga Wache Süd

  • Verantwortungsbereich - Terminal 2 und südliche Start- und Landebahnen

    Aufgabenbereiche - Leitung, Brandschutz, Technische Hilfeleistung, Rettung, Logistik

    Flugfeldlöschzug 2 nach Vorgaben des GFF und GFFV:

    Flygport ZFV 12/6/1 - Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)

    Flygport ZFV 12/13/1 - Flugfeldlöschfahrzeug 130 (FLF 130)

    Flygport ZFV 12/12/1 - Flugfeldlöschfahrzeug 80 (FLF 80)

    Flygport ZFV 12/12/2 - Flugfeldlöschfahrzeug 80 (FLF 80)

    Gebäudelöschzug 2 nach Vorgaben des GFF und GFFV:

    Flygport ZFV 12/15/1 - Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20)

    Flygport ZFV 12/15/2 - Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20)

    Flygport ZFV 12/15/3 - Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20)

    Flygport ZFV 12/17/1 - Vorauslöschfahrzeug (VLF)

    Rüstzug 2 nach Vorgaben des GFF, GFFV und ZesPort Ansprüchen:

    Flygport ZFV 12/31/1 - Rüstwagen 2 (RW 2)

    Flygport ZFV 12/32/1 - Rüstwagen mit Kran (RW-Kr)

    Flygport ZFV 12/48/1 - Gerätewagen Gefahrgut 2 (GW-G2)

    Rettungsdienst nach Vorgaben des GFF und GFFV:

    Flygport ZFV 12/60/1 - Rettungstransportwagen (RTW)

    Flygport ZFV 12/60/2 - Rettungstransportwagen (RTW)

    Leitungsdienst nach Vorgaben des GFF und ZesPort Ansprüchen:

    Flygport ZFV 12/2/1 - Kommandowagen (KdoW)

    Logistik und Nachschub nach Vorgaben des GFFV und ZesPort Ansprüchen:

    Flygport ZFV 12/82/1 - Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2)

    Flygport ZFV 12/92/1 - Wechselladerfahrzeug 26 (WLF 26)

    Abrollbehälter nach ZesPort Ansprüchen:

    Abrollbehälter Rettungsmaterial

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!